Auch das muss sein: Ohne gewissen „Spielregeln“ geht es auch
bei uns nicht.
1. Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Vertragsbestimmungen (nachfolgend: AGB)
gelten für sämtliche Verträge der ADTV Tanzschule Tinos Dance
World (nachfolgend: TDW) mit ihren Kunden.
(2) Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines mit der
Tanzschule abgeschlossenen Vertrages zur Nutzung der
Unterrichts- und Veranstaltungsangebote der angeschlossenen
Tanzschule/n berechtigt sind.
2. Anmeldung / Vertragsschluss
(1) Für die Anmeldung zu einem Tanzkurs (unbefristet oder
befristet), muss der Kunde diese AGB und die Hausordnung der
Tanzschule akzeptieren. Mit Betreten der Räumlichkeiten sowie
mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars in Papierform oder mit
Absenden des elektronischen Anmeldeformulars auf der
Internetseite der Tanzschule werden diese AGB ausdrücklich zur
Kenntnis genommen und bindend anerkannt.
(2) Die Teilnahme am Tanzunterricht kann erst erfolgen, nachdem
eine vollständig ausgefüllte Anmeldung vorliegt. Mit Abgabe
oder Übersendung der unterzeichneten Anmeldung, kommt es zum
Vertragsschluss. Jede Anmeldung (auch Online-Anmeldung ohne
Unterschrift) ist verbindlich und verpflichtet zur
vollständigen Zahlung des vereinbarten Kurshonorars und
berechtigt im Gegenzug zum Besuch des gebuchten
Tanzkurses.
(3) Anmeldungen über das Anmeldeformular auf www.tinos-dance-world.de sind
einer schriftlichen Anmeldung gleichwertig. Mit Anklicken des
Buttons „Verbindlich buchen“ schließt der Kunde noch keinen
Vertrag mit TDW. Eine gesonderte Annahmeerklärung
(Anmeldungsbestätigung per E-Mail) durch TDW ist
erforderlich.
(4) Bei minderjährigen Teilnehmern muss die Anmeldung durch
einen Erziehungsberechtigten erfolgen. Der
Erziehungsberechtigte wird automatisch Vertragspartner der ADTV
Tanzschule Tinos Dance World.
(5) Sollte der gebuchte Tanzkurs belegt sein oder mangels
Teilnehmer nicht stattfinden, erfolgt eine Benachrichtigung.
Bereits gezahlte Honorare werden erstattet, sofern nicht ein
anderer Termin oder ein anderes Unterrichtsangebot gewählt
wird. In diesem Fall werden bereits bezahlte Kurshonorare
verrechnet.
3. Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand zwischen TDW und dem Kunden ist die
Erbringung der im Vertrag vereinbarten Leistung.
(2) Der Vertrag kommt zustande mit der ADTV Tanzschule Tinos
Dance World, Saalestraße 3, 97616 Bad Neustadt.
4. Unbefristeter Tanzkurs / Abo
(1) Unbefristete Tanzkurse (z.B. Ballett, Kindertanzen, Hip
Hop, Contemporary, Dance Fit, Grundkurs - Tanzen lernen,
Tanzkreis etc.) werden von TDW außerhalb zeitlich befristeter
Tanzkurse (Nr. 5) angeboten, an denen der Kunde teilnehmen
kann.
(2) Hierfür ist ein separates Abo erforderlich, das zwischen
TDW und dem Kunden auf unbestimmte Zeit geschlossen wird und
gem. Nr. 11 kündbar ist.
(3) Es stehen folgende Abos zur Auswahl:
Dance Now Basic: Mit diesem Abo sind Einzelpersonen (ohne
Tanzpartner) berechtigt, an zwei Kursen pro Woche teilzunehmen.
Die Wahl der Kurse bleibt frei.
Dance Now Premium: Dieses Abo ermöglicht Einzelpersonen die
Teilnahme an vier Kursen pro Woche. Auch hier können die Kurse
frei gewählt werden.
TanzZeit: Dieses Abo richtet sich an Paare, die gemeinsam
tanzen möchten. Es berechtigt zu zwei Kursbesuchen pro
Woche.
TanzZeit Premium: Dieses Abo richtet sich an Paare und
berechtigt zur Nutzung von vier Kursbesuchen pro Woche.
(4) Die Zahlungskonditionen für ein Abo richten sich nach den
Regelungen in Nr. 8.
(5) Mit Vertragsschluss wird eine einmalige Anmeldegebühr in
Höhe von 15,00 € pro Person fällig. Darin enthalten sind die
Verwaltungskosten sowie die Aufwendungen für die Aktivierung
des Kundencenters MEIN TDW (Nr. 13).
(6) Während der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen
finden keine Tanzkurse statt. Die Ferien- und Feiertagsregelung
ist ohne Einfluss auf die Verpflichtung, das volle monatliche
Kurshonorar zu bezahlen.
5. Befristeter Tanzkurs
(1) Darüberhinaus hat der Kunde die Möglichkeit, an zeitlich
befristeten Kursen (z.B. Hochzeitskurs, Eröffnungstänze für die
Hochzeit, Discofox, Salsa & Bachata etc.)
teilzunehmen.
(2) Der Vertrag wird abweichend von der Anmeldung zu einem
Tanzabo auf bestimmte Dauer geschlossen. Die zeitlich
befristeten Kurse bedürfen keiner Kündigung. Sie enden
automatisch mit Ablauf der letzten Kursstunde.
(3) Die Anzahl der Kursstunden, die Dauer einer
Unterrichtseinheit, die Termine und der Inhalt des gebuchten
Kurses werden durch TDW festgelegt und sind auf www.tinos-dance-world.de einsehbar.
(4) Finden aufgrund der Ferien oder gesetzlicher Feiertage
einzelne Kursstunden nicht statt, wird dies bereits in der
Kursplanung berücksichtigt, indem sich die abgeschlossenen
Kurse entsprechend der Ausfallzeiten in der Gesamtdauer
verlängern.
6. Rücktrittsrecht bei Online-Anmeldung
(1) Dem Kunden steht bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages
von Gesetzes wegen kein Widerrufsrecht gem.§312g Abs. 2 S. 1
Nr. 9 BGB zu.
(2) Dennoch räumt TDW für Verträge, die über die
Internetseite www.tinos-dance-world.de geschlossen
wurden, kulanterweise ein zeitlich befristetes Rücktrittsrecht
ein. Dieses besteht wie folgt:
- Rücktritt innerhalb von 14 Tagen nach erfolgter
Online-Anmeldung: Kostenfrei.
- Das Rücktrittsrecht besteht nicht, falls der gewählte
Tanzkurs (oder bei Abos: die Vertragslaufzeit) innerhalb dieser
Frist beginnt.
(3) Der Rücktritt muss per Email an info@tinos-dance-world.de erfolgen.
Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der
Rücktrittserklärung bei TDW.
(4) Wenn der Kunde rechtzeitig von seiner Vertragserklärung
zurücktritt, hat TDW ihm alle Zahlungen, die TDW vom Kunden
erhalten hat, binnen zwei Wochen nach Rücktritt zurückzuzahlen.
Für die Rückzahlung verwendet TDW dasselbe Zahlungsmittel, das
der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es
sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes
vereinbart.
7. Kurshonorare / Monatliche Beiträge
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro pro Person, inkl.
GEMA-Gebühren und der gesetzlich gültigen MwSt.
(2) Das monatliche Kurshonorar richtet sich nach der gewählten
Vertragslaufzeit und ist dem Abo zu entnehmen.
(3) Das einmalige Kurshonorar für zeitlich befristete Kurse ist
dem Anmeldeformular zu entnehmen.
(4) Ändern sich nach Vertragsschluss die für die
Preisgestaltung maßgeblichen Umstände wie beispielsweise Miete,
Energie- oder Lohnkosten, Steuern oder Abgaben oder führt eine
Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen zu einer geänderten
Kostensituation, so ist TDW berechtigt, die monatlichen
Beiträge entsprechend anzupassen. TDW wird das
Preisanpassungsrecht durch Erklärung in Textform (§ 126b BGB)
ausüben. Die Preisanpassung wird ab dem auf den Zugang der
Erklärung folgenden Monatsersten wirksam. Sollte der Kunde mit
der Anpassung nicht einverstanden sein, behandeln wir den
Widerspruch als Kündigung des Vertrages zum nächstmöglichen
Zeitpunkt. Bis zum Ende der Vertragslaufzeit bleiben die alten
Preise wirksam.
8. Zahlungsbedingungen / Zahlungsmittel
(1) Das vollständige Kurshonorar ist mit Vertragsschluss ohne
Abzug fällig und vor Kursbeginn zu entrichten.
(2) TDW behält sich das Recht vor, den Kunden bei ausbleibender
oder unvollständiger Zahlung von der Teilnahme am Tanzkurs
auszuschließen.
(3) Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie
Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden befreit nicht von
der Zahlungspflicht.
(4) Dem Kunden stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
SEPA-Lastschrift (kann derzeit nur von einem inländischen
Girokonto aus erfolgen), Überweisung und Barzahlung.
(5) Die Abrechnung eines Abos gem. Nr. 4 erfolgt monatlich. Der
Monatsbeitrag, welcher sich nach der gewählten Vertragslaufzeit
richtet, ist jeweils zum 1. oder 15. eines Monats (je nach
Beginn des Abos) fällig und wird im SEPA-Lastschriftverfahren
durch die Tanzschule eingezogen. Dem Kunden steht es ferner
frei, die Zahlung auch auf anderem Wege (Überweisung,
Barzahlung) vorzunehmen. Bei Überweisung oder Barzahlung ist
das gesamte Honorar aus der vereinbarten Laufzeit im Voraus zu
zahlen.
(6) Bei Kursen mit befristeter Dauer gem. Nr. 5 hat der Kunde
die Kursgebühr wahlweise im Voraus oder am ersten Kurstag zu
entrichten.
9. Rückbuchung / Zahlungsverzug
(1) Bei SEPA-Rückbuchungen aufgrund eines unberechtigten
Widerspruchs, falscher Kontoan- gaben oder unzureichender
Kontodeckung hat der Kunde und/oder der Kontoinhaber die
anfallenden Bankgebühren für die Rückbuchung zu tragen. Des
Weiteren erhebt die Tanzschule eine Bearbeitungsgebühr in Höhe
von 5,00 Euro pro Rückbuchung. Der Kunde erteilt hierzu seine
Zustimmung.
(2) Gerät der Kunde mit zwei Monatsbeiträgen in Verzug, so wird
der gesamte Restbetrag aus der vereinbarten Laufzeit sofort
fällig. Ferner behält TDW sich das Recht vor, dem Kunden neben
Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe auch die Kosten einer
zweckentsprechenden Rechtsverfolgung, insbesondere Mahn- und
Inkassospesen, Gerichtsgebühren und Rechtsanwaltskosten in
Rechnung zu stellen.
10. Versäumte Stunden
(1) Sollte dem Kunden die Teilnahme am Tanzkurs, auch
teilweise, nicht möglich sein, besteht kein Anspruch auf
Rückzahlung, Verrechnung oder Gutschrift des
Kurshonorars.
(2) Versäumte Unterrichtsstunden können nach Absprache,
Möglichkeiten und Angebotslage in Parallelkursen nachgeholt
werden. Ein Anspruch besteht jedoch nicht.
(3) TDW macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass
geschäftliche Verpflichtungen, Arbeits- oder Geschäftsreisen,
Urlaub oder fehlende Kinderbetreuung nicht als zwingender Grund
anerkannt werden und bei darauf begründeten Ausfällen die
Kursbeiträge fortzuzahlen sind.
11. Abo Laufzeit / Verlängerung /
Kündigung
(1) Für Abos (Nr. 4) beträgt die Erst-/Mindestvertragslaufzeit
3/ 6/ 12/ 24 Monate. Diese können mit einer Frist von einem
Monat vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Nach
Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist das Abo jederzeit mit
einer Frist von einem Monat kündbar.
(2) Die Kündigung ist schriftlich an die ADTV Tanzschule Tinos
Dance World, Saalestraße 3, 97616 Bad Neustadt oder per E-Mail
an info@tinos-dance-world.de zu
richten.
(3) Die Kündigungsfrist und das Einreichen der Kündigung
errechnen sich aus der abgeschlossene Vertragslaufzeit und dem
Beginn des Abos. Für den rechtzeitigen Eingang der Kündigung
ist nicht die Aufgabe bei der Post, sondern der Zugang bei TDW
maßgeblich. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf die
Einhaltung der Fristen bestehen müssen.
(4) Sofern der Kunde seine Kündigung nachträglich widerrufen
möchte, wird für die Rückabwicklung eine Bearbeitungsgebühr von
5,00 Euro fällig. Der Widerruf der Kündigung ist ebenfalls
schriftlich an TDW zu richten und muss spätestens einen Monat
vor Vertragsende bei uns eingegangen sein. Nach Verstreichen
der 1-Monats-Frist ist eine erneute Anmeldung in TDW
notwendig.
(5) Sollte der Kunde seinen Wohnort wechseln und aus dem
Wohnortswechsel eine unzumutbare Entfernung zur Tanzschule
(weiter als 35 km) entstehen, hat das Mitglied das Recht zur
außerordentlichen Kündigung. Der Wohnortswechsel ist glaubhaft
zu machen z.B. durch Vorlage der behördlichen
Ummeldebescheinigung.
(6) Die zeitlich befristeten Kurse bedürfen keiner Kündigung.
Sie enden automatisch mit Ablauf der letzten Kursstunde.
12. Vertragsänderung / Upgrade /
Downgrade
(1) Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit hat der Kunde die
Möglichkeit, mit Beginn des neuen Abrechnungszeitraums auf ein
höheres oder niedrigeres Abo-Modell zu wechseln.
(2) Jede Vertragsänderung (Upgrade oder Downgrade) hat einen
neuen Vertragsbeginn zur Folge und wird mit einer Gebühr von
5,00 Euro berechnet.
(3) Der Kunde hat jede Änderung vertragsrelevanter Daten
(insbesondere Name, Adresse, E-Mail- Adresse, Bankverbindung
etc.) unverzüglich im Kundencenter MEIN TDW (Nr. 13)
vorzunehmen. Bei Versäumnis sind zusätzlich entstehende Kosten
vom Kunden zu tragen. Alternativ kann eine Änderung
vertragsrelevanter Daten auch schriftlich mitgeteilt
werden.
13. Kundencenter MEIN TDW /
Self-Check-In
(1) Nach erfolgreicher Anmeldung erhält jeder
nutzungsberechtigte Kunde einen kostenlosen Zugang zu MEIN
TDW.
(2) Über das Kundencenter MEIN TDW erhält der Kunde u.a. Zugang
zu seinen vertragsrelevanten Daten (z.B. Kontaktdaten,
Anmeldungen, Rechnungen, Anwesenheiten), Stundenplan etc.
(3) Über MEIN TDW erfolgt außerdem der wöchentliche
Self-Check-In durch den Kunden, welcher zum Besuch aller
gebuchten Kurse berechtigt.
(4) Das Kundencenter ist erreichbar über folgende
Internetpräsenz: https://community.tinos-dance-world.de/#public/login.
Alternativ lässt sich das Kundencenter auch über den von TDW
zur Verfügug gestellten Link in der E-Mail mit dem Betreff
"MEIN TDW - die App zu deiner Tanzschule" erreichen.
14. Kursbegleitvideos
(1) Bei den Begleitvideos handelt es sich um einen
kursbegleitenden Online-Dienst zum Streamen von
Tanzkursinhalten. Dieser Dienst ist kostenpflichtig und
ermöglicht dem Kunden den Abruf von ausgewählten Videoinhalten
per Streaming.
(2) Die Nutzung der Begleitvideos ist erst nach Abschluss eines
entsprechenden Vertrages sowie Registrierung im Kundencenter
MEIN TDW möglich.
(3) Der Nutzungsvertrag kommt durch die Bestätigung der
erfolgreichen Anmeldung (Annahme) durch TDW zustande. TDW kann
die Bestätigung der Anmeldung auch durch die Freischaltung der
Begleitvideos erklären.
(4) Der Online-Video-Dienst bedarf keiner Kündigung. Er endet
automatisch mit Ablauf des Tanzkurses bzw. mit Ende des
Vertrages.
(5) Der Kunde kann seinen Nutzungsvertrag, insofern er ihn
online abgeschlossen hat, binnen zwei Wochen nach Erhalt der
Bestätigungs-E-Mail ohne Angaben von Gründen per E-Mail
an info@tinos-dance-world.de widerrufen.
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der E-Mail.
Das Widerrufsrecht erlischt gem. § 312d (3) BGB, wenn TDW mit
der Erbringung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung
des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Dies ist der
Fall, wenn der Kunde vor Ablauf der zweiwöchigen Widerrufsfrist
seinen Zugang mit dem im Bestätigungs-E-Mail zur Verfügung
gestellten Link aktiviert.
(6) Die aktuellen Preise für die Begleitvideos werden im Rahmen
der Bestellvorgänge ausgewiesen. Das Nutzungsentgelt der Videos
ist vorab zu entrichten.
(7) Verhaltensregeln: Die Videofiles und Live-Streams dürfen
weder vervielfältigt, noch bearbeitet oder an Dritte
weitergegeben werden. Der Kunde ist nicht berechtigt, das
Vertragsverhältnis auf andere natürliche und/oder juristische
Personen zu übertragen oder diesen die Nutzung seines Zugangs
zu gestatten oder zu ermöglichen. Der Kunde ist für die
Geheimhaltung seiner Zugangsdaten, inkl. des Passwortes,
verantwortlich. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit der
Registrierung und/oder eines kostenpflichtigen Nutzungsangebots
an Dritte ist verboten. Alle Einzelheiten zum Urheberrecht sind
in Nr. 15 geregelt.
(8) Technische Voraussetzungen für die Nutzung der
Begleitvideos sind ein internet- und streamingfähiges
kompatibles Endgerät sowie die Verwendung eines aktuellen
marktgängigen Webbrowsers. Der Kunde ist für die Beschaffung
und Unterhaltung der benötigten Hard- und Software
verantwortlich.
(9) TDW bemüht sich um eine durchgehende Verfügbarkeit und
fehlerfreie Funktionalität des Online-Streaming-Dienstes.
Vorübergehende Nutzungsunterbrechungen aufgrund der üblichen
Wartungsarbeiten, wegen systemimmanenter Störung der
Internetverbindung des jeweiligen Netzbetreibers oder aber
wegen höherer Gewalt sind möglich und begründen keinen Anspruch
auf Schadensersatz oder Minderung der Vergütung.
15. Urheberrecht
(1) Die im Tanzkurs und in den Begleitvideos erlernten
Schrittfolgen, Figurenkombinationen und Choreographien oder
auch Ausschnitte davon sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde wird darauf aufmerksam gemacht, dass das erlernte
Material nur für ihn selbst bestimmt ist. Die Weitergabe an
Dritte sowie Aufführungen jeglicher Art sind untersagt.
(3) Zuwiderhandlungen verletzen das Urheberrecht und stellen
eine Urheberrechtsverletzung dar. Sind Unterrichtsinhalte Teil
einer erworbenen Lizenz seitens TDW, verletzt diese
Zuwiderhandlung das Urheberrecht und stellt zusätzlich einen
Lizenzverstoß dar. In jedem dieser Fälle erlischt die
Vertragsbeziehung mit sofortiger Wirkung und TDW wird gegen den
Verstoß nach Maßgabe des Urhebergesetzes und anderer
wettbewerbsrechtlicher Vorschriften vorgehen.
16. Kursfreie Zeiten
(1) In den Schulferien, an gesetzlichen Feiertagen sowie
während unserer zwei Fachtagungen finden keine Tanzkurse
statt.
(2) TDW garantiert für alle unbefristeten Tanzkurse mindestens
36 Unterrichtstermine pro Jahr. Sollten einmal durch die
Ferien- und Feiertage bedingt keine 36 Termine zur Verfügung
stehen, können die fehlenden Termine in Parallelkursen oder an
vorher angekündigten Sonderterminen nachgeholt werden.
(4) Aus zwingenden betrieblichen Gründen (z.B. Erkrankung des
Tanzlehrers, zu geringe Beteiligung, höhere Gewalt usw.) kann
ein Ersatzlehrer gestellt werden, die Tanzkurse zusammengelegt,
abgebrochen oder verlegt werden. Anspruch auf einen bestimmten
Lehrer, Unterrichtsort oder einer festen Unterrichtszeit
besteht nicht.
(5) TDW behält sich das Recht vor, geplante Tanzstunden für
Sonderveranstaltungen zu verlegen oder in dringend notwendigen
Fällen ausfallen zulassen. TDW wird in diesen Fällen
Ersatztermine bekanntgeben, an denen der Kunde kostenfrei
teilnehmen kann.
(6) Das Unterrichtsprogramm wird von der Tanzschule bzw. den
dafür verantwortlichen Mitarbeitern festgelegt.
(7) Bei Tanzkursangeboten für Paare ist ein paarweises
Erscheinen notwendig.
(8) Eine unausgewogene Zusammensetzung der angemeldeten
Teilnehmer im Verhältnis Frauen zu Männer begründen kein
Rücktrittsrecht des Kunden.
17. Privatstunde
(1) Das Honorar für Privatstunden richtet sich nach Art und
Umfang des Auftrags und ist am Tag der ersten Privatstunde zu
begleichen.
(2) Falls eine Privatstunde durch den Kunden abgesagt werden
muss, ist dies bis 72 Stunden vorab kostenfrei möglich. Danach
fallen 50% des Honorars als Stornogebühr an, bei Absagen kürzer
als 24 Stunden 100%.
(3) Die Stornierung ist schriftlich an die ADTV Tanzschule
Tinos Dance World, Saalestraße 3, 97616 Bad Neustadt oder per
E-Mail an info@tinos-dance-world.de zu
richten.
18. Gutschein / Gutschrift
(1) Gutscheine können ausschließlich auf einen Nennwert in Euro
lautenden Wertgutschein ausgestellt werden. Sie können online
über die Internetpräsenz https://www.tinos-dance-world.de/gutschein erworben
und bezahlt werden.
(2) Der Kunde kann einen gültigen Gutschein oder eine gültige
Gutschrift als Zahlungsmittel in der Tanzschule einsetzen. Der
Gutschein oder die Gutschrift muss im Original bei Bezahlung
der Tanzschule ausgehändigt werden. Quittungen oder ähnliche
Belege werden nicht akzeptiert.
(3) Ist der Nennbetrag des Gutscheins oder der Gutschrift höher
als der Preis der gewählten Dienstleistung oder Ware, verbleibt
dem Kunden ein Differenzbetrag als Guthaben.
(4) Eine Auszahlung des Gutscheines oder der Gutschrift ist
ausgeschlossen, ebenso eine Auszahlung des Differenzbetrages im
Sinne des verbleibenden Guthabens. Der Kunde kann das
verbleibende Guthaben als Zahlungsmittel für weitere
Dienstleistungen oder Waren der Tanzschule verwenden.
(5) Ist der Nennbetrag des Gutscheines oder der Gutschrift
geringer als der Preis der gewählten Dienstleistung oder Ware,
ist der Differenzbetrag durch den Kunden zu leisten.
(6) Das Guthaben auf Gutscheinen und Gutschriften wird nicht
verzinst. Es kann auch nicht zum Kauf von weiteren Gutscheinen
eingesetzt werden.
(7) Gutscheine und Gutschriften sind übertragbar. Sie sind
gültig ab Ausstellungsdatum für drei Jahre.
(8) Bei Verlust, Entwendung oder Unlesbarkeit von Gutscheinen
oder Gutschriften übernimmt TDW keine Haftung. Es besteht kein
Anspruch auf Rückerstattung.
19. Hausordnung
(1) Die Tanzschule verfügt über einen gastronomischen Bereich,
daher ist der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken
nicht erwünscht.
(2) Das Rauchen ist in unseren Räumlichkeiten nicht
gestattet.
(3) Das Erstellen von Film - und Fotoaufnahmen. während des
Unterrichts und allgemein in unseren Räumlichkeiten ist nicht
erlaubt.
(4) Das anwesende Personal ist berechtigt, soweit dies zur
Aufrechterhaltung eines geordneten Betriebes der Tanzschule,
der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung
nötig ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu
leisten.
20. Haftung
(1) Die Teilnahme am Unterricht und an allen Angeboten der ADTV
Tanzschule Tinos Dance World erfolgt ausdrücklich auf eigene
Gefahr. Jeder Kunde ist für seinen gesundheitlichen Zustand
sowie seine körperliche Belastbarkeit selbst
verantwortlich.
(2) Für Personen- und Sachschäden, die nicht von TDW oder deren
Mitarbeitern verursacht werden, ist jede Haftung
ausgeschlossen. Des Weiteren ist die Haftung auf grobe
Fahrlässigkeit oder Vorsatzbeschränkt.
(3) Für die Garderobe der Kunden und andere mitgebrachte
Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
21. Film- und Fotoaufnahmen
(1) In der Tanzschule Tinos Dance World werden zu bestimmten
Gelegenheiten Film- und Fotoaufnahmen getätigt. Die Mitarbeiter
der Tanzschule werden die Teilnehmer über Ort, Zeitpunkt und
Dauer der Aufnahmen informieren. Jeder Teilnehmer kann
Aufnahmen und/oder deren Verwertung widersprechen. Geschieht
dies nicht, wird davon ausgegangen, dass die Verwertung
honorarfrei und auf unbestimmte Zeit gestattet wird. Die Film-
bzw. Fotorechte gehen in den Besitz der Tanzschule über.
(2) Die Tanzschule weist darauf hin, dass Teile unserer
Räumlichkeiten, insb. unsere Kassenbereiche, aus
Sicherheitsgründen videoüberwacht sind.
22. Datenspeicherung / Datenschutz
(1) Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die
zur Abwicklung dieser Vereinbarung erforderlichen persönlichen
Daten von der Tanzschule gespeichert werden. Der Kunde stimmt
der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen
Daten zum Zweck der Abwicklung dieser Vereinbarung durch TDW
ausdrücklich zu.
(2) Die gespeicherten persönlichen Daten werden von der
Tanzschule vertraulich behandelt.
(3) Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der
personenbezogenen Kundendaten erfolgt unter Beachtung der
Vorschriften der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).
(4) Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. TDW ist in diesem
Fall zur sofortigen Löschung und Sperrung der persönlichen
Daten des Kunden im Einklang mit den anzuwendenden
datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet.
(5) Weitere Informationen zum Datenschutz sind auf der
Internetpräsenz https://www.tinos-dance-world.de/datenschutz/ sowie
vor Ort in der Tanzschule nachzulesen.
23. Änderung der AGB
(1) TDW ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft
zu ändern.
(2) TDW wird den Kunden über die Änderung in Kenntnis setzen,
dem Kunden Gelegenheit geben, den Änderungen innerhalb einer
Frist von vier Wochen nach Inkenntnissetzung zu widersprechen
und besonders darauf hinzuweisen, dass die Änderungen bei
Ausbleiben eines Widerspruchs wirksam werden.
(3) Sollte der Kunde mit der Änderung der AGB nicht
einverstanden sein, behandeln wir den Widerspruch als Kündigung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bis zum Ende der
Vertragslaufzeit bleiben die alten AGB wirksam.
24. Schlussbestimmungen
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Unterricht wird in
deutscher Sprache abgehalten.
(2) Das Recht der Bundesrepublik Deutschland findet
Anwendung.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung nichtig,
unwirksam, undurchführbar oder lückenhaft sein, bleiben die
übrigen Vertragsbestimmung davon unberührt. Die Parteien
verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine solche
Bestimmung zu ersetzen, die in gesetzlich zulässiger Weise der
unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt.
(4) Soweit dieser Vertrag keine Regelung trifft, gelten die
gesetzlichen Bestimmungen.